Häufige Fragen zu deinem Outdoor Escape Game Abenteuer
Welche Outdoor Escape Games bietet MMHistory an?
MMHistory bietet zwei Abenteuer aus der historischen Escape Game Reihe Lost in Time an.
Alle Spiele wurden vom Historiker Michael Mezger entwickelt und verbinden kreative Rätsel mit echten historischen Schauplätzen und spannenden Geschichten aus Stuttgart.
Die beiden Abenteuer „Der Fall Wilhelm“ und „Der Fall Max von Bulsenberg“ sind eigenständig spielbar und können unabhängig voneinander erlebt werden.
Für wen eignen sich unsere Outdoor Escape Games?
Grundsätzlich können Freunde, Familien, Schulklassen, Firmengruppen und gemischte Teams teilnehmen.
Wir empfehlen „Der Fall Wilhelm“ für Einsteiger und Fortgeschrittene ab etwa zwölf Jahren.
Unser anspruchsvollstes Abenteuer, „Der Fall Max von Bulsenberg“, richtet sich an erfahrene Rätselfans ab sechzehn Jahren, die eine größere Herausforderung suchen.
Muss ich Historische Vorkenntnisse haben?
Historisches Wissen ist nicht erforderlich, denn alle Hinweise und Hintergründe werden verständlich erklärt.
Spaß am Rätseln und gemeinsames Kombinieren reichen völlig aus.
Wie lange dauern unsere Outdoor Escape Games?
Die Spieldauer liegt je nach Spiel bei etwa zwei bis drei Stunden.
„Der Fall Wilhelm“ dauert in der Regel rund zwei Stunden und eignet sich für Gruppen, die ein entspanntes Tempo bevorzugen. „Der Fall Max von Bulsenberg“ ist anspruchsvoller und umfangreicher, daher solltet ihr eher drei Stunden einplanen. Zeitdruck gibt es bei keinem der beiden Abenteuer – ihr spielt in eurem eigenen Tempo und entdeckt dabei Stuttgart an der frischen Luft.
Welche Art von Rätseln erwartet mich?
Euch erwarten abwechslungsreiche Logik-, Such- und Kombinationsaufgaben sowie kreative Denkrätsel, die ihr direkt an Gebäuden und Plätzen in Stuttgart löst.
„Der Fall Wilhelm“ legt den Schwerpunkt auf Einstieg, Orientierung und das spielerische Entdecken der Stadt. Die Rätsel sind gut lösbar und besonders geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
„Der Fall Max von Bulsenberg“ ist deutlich anspruchsvoller, denn die Aufgaben sind komplexer und erfordern strategisches Denken und clevere Teamarbeit.
In beiden Abenteuern warten viele überraschende Aha Momente auf euch.
Wie verläuft die Route?
Die Routen führen durch die Stuttgarter Innenstadt zu historischen Orten. Sie sind etwa drei Kilometer lang und überwiegend barrierefrei.
Einige Stufen lassen sich umgehen, die Tour ist kinderwagentauglich.
Wie viele Personen können teilnehmen?
Je nach Spiel können zwischen einer und dreißig Personen teilnehmen.
„Der Fall Wilhelm“ eignet sich für kleine Gruppen ebenso wie für große Teams, denn bei größeren Gruppen teilen wir euch in mehrere Teams auf, die das Abenteuer mit leicht versetzter Reihenfolge spielen und trotzdem gemeinsam das volle Erlebnis genießen.
„Der Fall Max von Bulsenberg“ ist auf kleinere Gruppen ausgelegt und kann von einer bis zu zwölf Personen gespielt werden. Hier empfehlen wir bewusst überschaubare Gruppengrößen, damit ihr die anspruchsvolleren Rätsel optimal gemeinsam lösen könnt.
Was muss ich mitbringen?
Bequeme Schuhe, wettergerechte Kleidung und ein aufgeladenes Smartphone mit mobiler Internetverbindung.
Alles Weitere, wie Rätselbuch und Spielmaterialien, erhaltet ihr direkt vor Ort.
Gibt es einen festen Startpunkt?
Der Startpunkt unserer Outdoor Escape Games ist die Jubiläumssäule auf dem Schlossplatz.
Nach der Buchung erhaltet ihr alle wichtigen Informationen sowie eine klare Anleitung, wo genau ihr euch trefft und wie der Ablauf zu Beginn aussieht.
